

Organisation/administration:
-
Wie kann ich ein informatives Angebot online erhalten?
Der Erhalt eines präzisen und detaillierten Angebots ist ausschließlich nach einem erstellten Orthopantomogramm und einer Untersuchung der Mundhöhle möglich. Daher empfehlen wir Ihnen einen persönlichen Besuch der Klinik, damit Sie eine fachkundige Meinung und die beste Lösung für Ihre Situation erhalten. Die erste Untersuchung und das digitale Orthopantomogramm sind kostenlos und unverbindlich
Einen Termin für die erste Untersuchung können Sie telefonisch unter einer der folgenden Nummern oder per E-Mail ausmachen:
NUMERO VERDE 800 17 30 17
TEL. 00385 51 262 363
GSM: 00385 91 178 8006
E-mail: richieste@kalmardent.com -
Wie kann ich zu Ihrer Klinik kommen?
Wir befinden uns unter der Adresse Ljubljanska cesta 6, 51000 Rijeka (Bivio), nur 40 km von der italienischen Grenze. Zwecks Ausmachen eines Termins für die erste Untersuchung oder falls Sie Hilfe bei der Organisation Ihrer Anreise benötigen, können Sie uns unter einer der folgenden Nummern kontaktieren, damit Ihnen unsere freundlichen Mitarbeiter bei der Organisation Ihrer Anreise behilflich sein können. Wir haben auch organisierte Anreisen aus allen Teilen Italiens.
NUMERO VERDE 800 17 30 17
TEL. 00385 51 262 363
GSM: 00385 91 178 8006
E-mail: richieste@kalmardent.com -
Wie sieht die erste Untersuchung aus?
Die erste Untersuchung beinhaltet das Fotografieren für das digitale Orthopantomogramm und eine Untersuchung der Mundhöhle aufgrund welcher Sie eine fachkundige Meinung und die beste Lösung für Ihre Situation, sowie ein detailliertes Angebot mit der Spezifikation aller Kosten erhalten. Die erste Untersuchung und das digitale Orthopantomogramm sind kostenlos..
Falls die Situation das Einsetzen eines dentalen Implantats erfordert oder falls bestimmte Entzündungen oder ein kompliziertes Ziehen eines Zahns notwendig sind, ist es notwendig ein 3D CBCT zu machen, damit der Zustand des Knochengewebes ersichtlich ist und eine präzise Therapie geplant werden kann. Der Preis des 3D CBCT ist 750 kn (100€), welches Sie danach auf CD erhalten.
-
Ist die erste Untersuchung kostenlos auch falls ich das Angebot nicht annehme?
Die erste Untersuchung und das digitale Orthopantomogramm sind kostenlos und unverbindlich. Sie können ruhig einen Termin für die erste Untersuchung ausmachen, ohne jegliche Verpflichtungen.
-
Welche Zahlungsmodalitäten gibt es?
Die Zahlung können Sie in Bar, mit Debit- und Kreditkarte, sowie mittels Überweisung durchführen. Falls Sie sich für eine Zahlung mittels Überweisung entscheiden, ist es notwendig diese 2 Tage vor der Ankunft in der Klinik durchzuführen. Wir akzeptieren keine Schecks. Eine Barzahlung ist ausschließlich in Kuna.
-
Gibt es eine organisierte Unterkunft im Gefüge der Klinik?
Falls Sie möchten, dass wir Ihnen beim Auffinden einer Unterkunft für die Zeit Ihres Aufenthalts in unserer Klinik behilflich sein sollen, können Sie uns gerne unter den folgenden Nummern kontaktieren: Numero verde 800 17 30 17 oder GSM: 00385 91 178 8006 oder per E-Mail richieste@kalmardent.com, wo Ihnen unsere freundlichen Mitarbeiter bei der Organisation Ihres Aufenthalts behilflich sein werden.
-
Gibt es Restaurants in der Nähe der Klinik?
Im Gefüge der Klinik befindet sich das ausgezeichnete Restaurant „La Forchetta“ mit Blick auf die Kvarnerbucht, wo Sie verschiedene mediterrane Speisen des Spitzenchefs verkosten oder einfach nur einen Kaffee trinken oder einen Snack zu sich nehmen können, während Sie auf den vereinbarten Termin warten.
-
Sind alle Arbeiten mit einer Garantie gedeckt?
Alle unseren implantologischen Prothetikarbeiten sind mit einer Garantie gedeckt.
-
Wie lange wartet man auf einen freien Termin?
Für eine Terminvereinbarung können Sie gerne die folgenden Nummern anrufen: Numero verde 800 17 30 17 oder GSM: 00385 91 178 8006 oder senden Sie eine E-Mail an richieste@kalmardent.com und Sie werden der ersten verfügbaren Termin erhalten. Kontaktieren Sie uns sofort, falls es sich um einen Notfall handelt, damit wir Sie innerhalb kürzest möglicher Zeit aufnehmen können.
-
Kann ich die Rechnung auf einer Fremdsprache erhalten?
Alle unsere Rechnungen sind in kroatischer Sprache mit Übersetzung für das Land aus welchem der Patient kommt.
-
Wie sieht derzeit die Situation hinsichtlich der Ankunft aufgrund von Covid-19 aus?
Derzeit gibt es keine Hindernisse für einen Grenzübergang, alles wickelt sich wie üblich ab. Sie benötigen eine Bestätigung der Klinik, dass Sie zu einer Untersuchung kommen. Die Bestätigung senden wir Ihnen per E-Mail und es ist notwendig diese auszudrucken und dem Mitarbeiter an der Grenze vorzuzeigen.
Empfehlung der kroatischen Polizei ist es, vor dem Reisestart den Fragebogen unter https://entercroatia.mup.hr/ auszufüllen, um die Wartezeit an der Grenze zu verkürzen.
In der Klinik wurden maximale Sicherheitsmaßnahmen vorgenommen, vom Messen der Temperatur beim Eingang, den verfügbaren Desinfektionsmitteln in jedem Raum, sowie dem verpflichtenden Tragen von Masken für Patienten und Mitarbeiter. Die Sterilisation entspricht den strengsten Standards der Europäischen Union.
Wir folgen gänzlich den Anweisungen des Gesundheitsministeriums und des Instituts für öffentliche Gesundheit.
-
Kann ich ein Antibiotikum (Medikamente) in Kroatien kaufen?
Nach dem abgeschlossenen Eingriff wird Ihnen, falls es notwendig sein wird ein Antibiotikum oder Schmerztabletten einzunehmen, der Doktor ein Rezept verschreiben, welches Sie in der Apotheke abholen/kaufen können, welche nur 3 km von der Klinik entfernt ist.
-
Hält die Arbeit so lange wie auch die Garantie auf die Arbeit?
Wie lange Ihre Arbeit halten wird hängt am meisten von Ihnen ab, von der Art der Durchführung der täglichen Mundhygiene, von den regelmäßigen Kontrollbesuchen und Ihren Lebensgewohnheiten. Bei einer gründlichen und richtigen Mundhygiene kann eine prothetische Arbeit auch lebenslang andauern.
-
Ist bei einem Notfall jemand 24 h telefonisch erreichbar?
Bei einem Notfall können Sie die Klinik jederzeit kontaktieren, der diensthabende Operateur wird sich bei Ihnen melden.
Nummern für den Kontakt: 00385 51 262 363 GSM 00385 91 178 8006
-
Sind die Anreisen und Abreisen zur/von Klinik an einem Tag organisiert?
Die Anreisen zur Klinik sind vorwiegend an einem Tag organisiert. Da wir uns in der Nähe von Italien befinden, nur 40 km von der italienischen Grenze, ist es möglich, an einem Tag zur Untersuchung zu kommen, den Eingriff durchzuführen und wieder nach Hause zurückzukehren.
-
Welche Dokumente sind für die Grenzüberschreitung notwendig?
Für Staatsbürger der Europäischen Union ist ein Personalausweis für die Grenzüberschreitung verpflichtend.
Für Personen, welche in Italien leben, aber keine italienische Staatsbürgerschaft besitzen, ist eine Aufenthaltsgenehmigung für Italien (permesso di soggiorno) notwendig und der Reisepass des Landes deren Staatsbürger sie sind verpflichtend.
Sie benötigen eine Bestätigung der Klinik, dass Sie zur Untersuchung kommen. Die Bestätigung senden wir Ihnen per E-Mail und es ist notwendig diese auszudrucken und dem Mitarbeiter an der Grenze vorzuzeigen.
Wir empfehlen auch das Ausfüllen eines Fragebogens https://entercroatia.mup.hr/
-
Wird mich jemand aus der Klinik für die nächsten Termine kontaktieren?
Nach der durchgeführten Untersuchung oder dem Eingriff machen Sie sich gleich an der Rezeption bei unseren Mitarbeiterinnen den nächsten Termin aus oder nachträglich telefonisch unter numero verde 800 17 30 17 oder 00385 51 262 363 oder mittel E-Mail unter: info@kalmardent.com
-
Können Sie für mich die Unterlagen für die Versicherung ausfüllen?
Natürlich, unsere freundlichen Mitarbeiterinnen an der Rezeption stehen Ihnen gänzlich zur Verfügung für jegliche Hilfe beim Ausfüllen der Dokumente für die Versicherung oder andere nötige Unterlagen.
-
Was ist ein Pass/Heft der Implantate?
Wir geben einen Pass/Heft des Implantats mit Garantieliste an jeden Patienten aus, welchem in unserer Klinik Implantate eingesetzt wurden. Im Pass/Heft des Implantats erhalten Sie eine Information über die Marke des Implantats, welches bei Ihnen eingesetzt wurde, Model, Typ und Durchmesser des Implantats.
Chirugische eingriffe/implantologie:
-
Ist das Einsetzen eines Implantats ein schmerzhafter Eingriff?
Alle Eingriffe werden unter lokaler Betäubung durchgeführt und sind vollkommen schmerzlos für den Patienten. Nach dem operativen Eingriff können Sie eine leichte Schwellung erwarten (die größte ist am dritten Tag nach dem Eingriff) und eine kurzweilige Schmerzhaftigkeit in erträglichen Grenzen. Gegen die Schmerzen können Sie übliche Schmerztabletten einnehmen (Ketonal, Neofen forte, Voltaren), aber keinesfalls Aspirin oder Andol, da diese die Blutung anregen. Um die Schwellung zu lindern, können Sie Eis in einem Plastikbeutel oder kalte Umschläge in den ersten 12 Stunden nach dem Eingriff in Intervallen von 10 Minuten Kühlen/10 Minuten Pause anwenden.
-
Wie lange dauert das Einsetzen des Implantats?
Das Einsetzen des Zahnimplantats ist ein kurzdauernder chirurgischer Eingriff und es werden etwa 20 Minuten für den Einsatz von 1 Implantat benötigt.
-
Ist es normal, dass die Wunde nach dem Eingriff blutet?
Es ist normal, dass nach dem operativen Eingriff die Wunde noch etwas blutet, es handelt sich um kleine Mengen, beziehungsweide Bluttropfen, da aber das Blut mit dem Speichel in Kontakt kommt, kann es erscheinen, als ob es sich um eine größere Menge handelt. Vermeiden Sie auf jeden Fall das Ausspülen der Mundhöhle. Kontaktieren Sie uns unbedingt, falls die Wunde auch nach einigen Tagen nicht aufhört zu bluten.
-
Muss ich nach dem Eingriff Nähte ziehen?
Nein, wir verwenden Nähte aus resorptiven Fäden, welche sich selbst abbauen, somit ist kein weiterer Besuch nötig. Sie können damit rechnen, dass die Nähte etwa 10-15 Tage nach dem Eingriff von alleine abfallen werden.
-
Wie muss ich mich auf den Eingriff vorbereiten?
Wir empfehlen vor dem Eingriff eine leichte Mahlzeit einzunehmen, da es nicht möglich sein wird später so lange zu essen, bis die Betäubung nicht nachlässt. Konsultieren Sie sich mit Ihrem Hausarzt über die Zeit der Einnahme von Medikamenten vor oder am Tag des Eingriffs, falls Sie bestimmte Medikamente einnehmen. Vor dem Eingriff strengstens das Rauchen vermeiden, damit der Erfolg der Therapie und der Wundheilung nicht kompromittiert wird. Unbedingt den Blutdruck messen falls Sie an erhöhtem Blutdruck leiden oder den Zucker am Tag des Eingriffs messen und regulieren falls Sie Diabetiker sind.
-
Wie muss ich die Zahnpflege während der implantologischen Therapie erhalten?
Wir empfehlen die Verwendung von besonders weichen Zahnbürsten und ein gutes Bürsten der umliegenden Zähne, damit es zu keiner Verunreinigung der Wunde kommt. Wir empfehlen es, den Operationsbereich vorsichtig mit einem Wattestäbchen oder einem Stückchen Watte, eingetunkt in einer Chlorhexidin-Lösung (CHX) zu reinigen. Vermeiden Sie einige Tage nach dem Eingriff elektrische Zahnbürsten und Mundduschen. Auch die Verwendung von Mundwasser ist einige Tage nach dem Eingriff nicht zu empfehlen.
-
Muss ich nach dem Eingriff bestimmte Medikamente einnehmen?
Der Doktor wird Ihnen nach dem chirurgischen Eingriff ein Antibiotikum und Schmerzmittel verschreiben. Unbedingt die vorgeschriebene Dosis an Antibiotikum zur Gänze aufbrauchen.
-
Was muss ich nach dem Einsetzen des Implantats vermeiden?
Wir empfehlen nach dem chirurgischen Eingriff das Kauen von Nahrung auf der operierten Seite zu vermeiden; falls möglich, wird empfohlen weiche und lauwarme Nahrung zu kauen. Ebenso empfehlen wir es zu vermeiden, mit Strohhalm zu trinken. In der ersten Woche sollte man schwere körperliche Arbeit, Sport, Tauchen, Sauna und Sonnen vermeiden. Rauchen ist mindestens 24 Stunden nach dem Eingriff STRENG verboten, und Empfehlung ist es, sich mindestens 2 Wochen nach dem operativen Eingriff vom Rauchen zurückzuhalten, damit der Erfolg der Therapie und die Wundheilung nicht kompromittiert wird.
-
Bin ich ein Kandidat für das Einsetzen eines Implantats?
Jede gesunde Person mit ausreichender Menge an alveolaren Knochen ist ein Kandidat für eine implantologische Therapie. Aber, für eine präzise und sichere Planung einer implantologischen Therapie ist ein 3D CBCT und eine Untersuchung der Mundhöhle unumgänglich.
-
Kann ich ein Implantat einsetzen, falls ich Blutgerinnungsmittel (Cardioaspirin) oder andere Medikamente einnehme?
Falls Sie Medikamente gegen Blutgerinnung oder andere Medikamente einnehmen, regelmäßig oder zeitweise, sollten Sie sich unbedingt mit Ihrem Hausarzt über die Art der Einnahme der Medikamente vor oder am Tag des Eingriffs konsultieren.
-
Ist es möglich einen Zahn zu ziehen und gleich ein Implantat einzusetzen?
Es ist Standardprozedere, nach dem Ziehen des Zahns 2-3 Monate zu warten, damit sich das Knochengewebe erholt und erst dann das Implantat einzusetzen. Aber, falls der Chirurg einschätzt, dass der Knochen in einem optimalen Zustand ist, ist es möglich das Implantat gleich nach dem Ziehen des Zahns (sofortige Implantation) einzusetzen, sowie manchmal auch eine vorübergehende prothetische Lösung anzubringen. Auf diese Weise wird die vergangene Zeit vom Ziehen des Zahns bis zur Anfertigung der finalen prothetischen Arbeit verkürzt.
-
Was ist eine Osseointegration des Implantats?
Der Vorgang des Einsetzens eines Implantats impliziert das Einsetzen des Implantats in den Kieferknochen und die Integration beziehungsweise das Verwachsen des Implantats mit dem Knochen nennen wir Osseointegration. Der Zeitraum der Osseointegration dauert 3-5 Monate, wonach man an die Anfertigung der finalen prothetischen Arbeit herantreten kann.
-
Ist eine allergische Reaktion auf das Implantat möglich?
Nein, bisher wurde noch keine allergische Reaktion auf das Implantat, bzw. auf Titan, das Material aus welchem die Implantate hergestellt sind, vermerkt. Titan wird durch eine hohe Biokompatibilität des Materials, hohe Festigkeit, leichtes Gewicht und ausgesprochene Langlebigkeit ausgezeichnet.
-
Kann es zu einem Abstoßen des Implantats kommen?
Unter einem Abstoßen des Implantats versteht man das Nichtzusammenwachsen des Implantats mit dem Knochen beziehungsweise eine nicht ausreichende Stabilität des Implantats im Knochen, welche für die Anfertigung der finalen prothetischen Arbeit notwendig ist.
In einem sehr kleinen Prozentsatz (etwa 1%) kommt es zu einem Abstoßen des Implantats, bzw. verwächst das Implantat nicht mit den Knochen. Wir haben in unserer Klinik einen sehr hohen Prozentsatz an erfolgreich eingesetzten Implantaten von über 99% dank der Ausbildung und Kompetenz unserer Chirurgen, hochqualitativer Implantate und streng kontrollierten sterilen Bedingungen in der Ordination.
-
Muss ich erneut das Implantat bezahlen, falls es zu einem Abstoßen des Implantats kommt?
Falls es zu einem Abstoßen des Implantats gekommen ist, können wir dasselbe nach dem Verheilungszeitraum (2-3 Monate) erneut einsetzen. Die Kosten des neuen Einsetzens übernimmt zur Gänze die Klinik, falls sich der Patient an alle postoperativen Anweisungen gehalten hat (Erhalt der Hygiene, Vermeiden von Rauchen....)
-
Kann ich nach dem implantologischen Eingriff Auto fahren und zur Arbeit gehen?
Nach dem Einsetzen des Implantats können Sie ganz normal Auto fahren. Falls Sie jedoch eine längere Reise haben, empfehlen wir Ihnen, in Begleitung zu kommen oder eine Nacht zu übernachten
Sie können ebenfalls normal zur Arbeit gehen, aber natürlich sollten in der ersten Woche schwere körperliche Arbeit vermieden werden.
-
Kann ich in der Schwangerschaft chirurgische Eingriffe durchführen?
Empfehlung ist es, die Zeit der Schwangerschaft und des Stillens abzuwarten; aber falls die Notwendigkeit für einen bestimmten dringenden zahnärztlichen Eingriff besteht, ist es am sichersten, diesen im zweiten Quartal der Schwangerschaft durchzuführen, und alles in Absprache mit Ihrem Gynäkologen.
-
Wie muss ich mich nach der Extraktion der Zähne verhalten?
Nach der Extraktion der Zähne ist es notwendig, in der ersten Woche körperliche Anstrengungen, Aussetzen der Sonne und Rauchen zu vermeiden.
In den ersten Tagen ist es Empfehlung weichere und kältere Speisen einzunehmen, sowie wenn möglich das Kauen auf der Seite des durchgeführten Eingriffs zu vermeiden. Wir empfehlen ebenfalls, nicht mit einem Strohhalm zu trinken.
Das Ausspülen der Mundhöhle in den ersten 24 Stunden nach dem Eingriff vermeiden, um die Wundheilung nicht zu kompromittieren. Ein-zwei Tage nach dem Eingriff wird ein Ausspülen der Mundhöhle zwei bis drei Mal täglich mit Mundwasser auf Basis von Chlorhexidin (CHX) für maximal 14 Tage empfohlen.
Gegen die Schmerzen können Sie übliche Schmerztabletten einnehmen (Ketonal, Neofen forte, Voltaren), aber keinesfalls Aspirin oder Andol da diese die Blutung anregen. Um die Schwellung zu mildern können Sie Eis in Plastikbeuteln oder kalte Umschläge in den ersten 12 Stunden nach dem Eingriff in Intervallen von 10 Minuten Kühlen/10 Minuten Pause anwenden.
-
Wie muss ich mich nach dem Sinuslift verhalten?
In den ersten zwei Wochen nach dem operativen Eingriff sollte das Niesen und Nasenputzen kontrolliert werden, damit das Ausüben von Druck im Sinus vermieden wird. Rauchen, Wärmen der Wunde und auch schwere, körperliche Aktivitäten werden nicht empfohlen. Nach dem operativen Eingriff ist es ausdrücklich untersagt, mit Strohhalm zu trinken. Wir empfehlen die Nutzung von Nasenspray (Operil, Olynth) dreimal täglich währen der ersten 5 Tage nach dem operativen Eingriff. Es ist notwendig weichere und kältere Speisen einzunehmen, sowie das Kauen in diesem Bereich zu vermeiden. Den Bereich des operativen Eingriffs mindestens 2 Wochen vom Eingriff nicht bürsten, sondern Wattestäbchen oder eingetunkte Stückchen Watte zu verwenden. Ein, zwei Tage nach der Operation damit beginnen, eine Mundspülung auf Chlorhexadin Basis (CHX, 0,12%) zwei-dreimal täglich für maximal 14 Tage zu verwenden. Zähne, welche nicht vom Eingriff betroffen sind, normal mit einer weichen Bürste putzen. Um die Schwellung zu mildern, können Sie Eis in Plastikbeuteln oder kalte Umschläge in den ersten 12 Stunden nach dem Eingriff in Intervallen von 10 Minuten Kühlen/10 Minute Pause anwenden.
Häufigsten fragen zu prothetischen arbeiten:
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Metallkeramikkrone und einer Zirkon-Krone?
Bei einer Metallkeramikkrone ist die Basis, welche sich direkt an den Zahn oder das Implantat anlehnt, aus einer Metalllegierung hergestellt, welcher gänzlich mit Keramik bedeckt ist. Metallkeramikkronen zeichnen sich durch ausnehmende Härte und Widerstandsfähigkeit aus und werden aus diesem Grund am häufigsten an den hinteren Zähnen verwendet, wo starke Kaukräfte sind.
Die Zirkon-Keramikkrone hat im Gegensatz zur Metallkeramikkrone eine Zirkon-Basis, welche im Vergleich zur Metalllegierung den Naturzahn besser imitiert. Sie wird charakterisiert durch Transparenz und Durchscheinkraft, beziehungsweise das Ermöglichen von teilweisem Durchdringen von Licht, wodurch sie mehr den Naturzähnen ähnelt. Zirkon ist ein biokompatibles Material und ruft keinerlei allergische Reaktionen hervor.
-
Was ist die bessere Lösung falls nur ein Zahn fehlt, ein Implantat oder eine Brücke?
Im Falle des Fehlens von nur einem Zahn, falls eine ausreichende Menge an alveolaren Knochen vorhanden ist, empfehlen wir das Einsetzen eines Implantats, damit wir die benachbarten gesunden Zähne nicht schleifen müssen. Falls die benachbarten Zähne bereits kompromittiert sind (endodontisch behandelt, geschliffen, keine angemessen Füllungen haben…) kann auch die Anfertigung einer Brücke eine ausgezeichnete prothetische Lösung sein.
-
Wie muss ich die Hygiene der Zahnbrücken erhalten?
Damit Ihre Zahnbrücken umso länger halten, sind eine gründliche tägliche orale Hygiene und regelmäßige jährliche Kontrollen beim Zahnarzt, sowie eine professionelle Reinigung des Zahnsteins notwendig.
Die tägliche Hygiene der Zahnbrücken unterscheidet sich nicht von der Hygiene der Naturzähne. Wir empfehlen das Reinigen der Zähne mindestens zwei Mal pro Tag mit weichen Zahnbürsten, die tägliche Verwendung von Zahnseide, interdentalen Bürsten und das Ausspülen mit einem antibakteriellen Mundwasser.
-
Kann ich eine prothetische Arbeit innerhalb einer Woche erhalten?
Damit Ihre Arbeit qualitativ und langlebig ist, ist es notwendig bestimmte Arbeitsphasen und eine Zeitspanne zwischen jeder Phase einzuhalten. Falls es die Situation im Mund zulässt, ist es möglich, eine prothetische Arbeit in einer Woche anzufertigen, aber das hängt von der spezifischen Situation ab. Ziel ist es, eine Arbeit anzufertigen, welche langfristig Ihre Probleme lösen wird, daher empfehlen wir, die Ratschläge des Zahnarztes zu befolgen, damit das Endergebnis perfekt wird.
-
Muss ich zu ihnen zu jährlichen Kontrollen kommen?
Für die Verwirklichung der Rechte auf Garantie ist es notwendig zwei Mal jährlich zur Kontrolle in unserer Klinik zu kommen. Die Kontrolle und die Reinigung des Zahnsteins sind ausgesprochen wichtig, auch damit Ihre Arbeit umso länger anhält.
-
Kann ich ein Foto von Zähnen beifügen, wie ich gerne hätte, dass Sie mir diese machen?
Können Sie, wir respektieren Ihr Wünsche, aber das bedeutet nicht, dass diese Zähne der derzeitigen Physionomie Ihres Gesichts entsprechen. Bei der Anfertigung von prothetischen Arbeiten wenden wir eine individuelle Herangehensweise an, wir wünschen uns, dass sich die Zähne anhand Größe, Farbe und Form zur Gänze an das Gesicht und die Persönlichkeit des Patienten anpassen.
-
Ich leide an Bruxismus, wie kann man die prothetische Arbeit schützen?
Bruxismus ist das unbewusste Pressen und Quietschen mit den Zähnen, was normalerweise in der Nacht passiert, während des Schlafs und nicht kontrolliert werden kann. Es verursacht übermäßige Abnutzung der Zähne, und es kommt nicht selten vor, dass vollkommen neue prothetische Arbeiten bereits innerhalb kürzester Zeit zerstört werden. Um Ihre Zähne zu schützen, empfehlen wir die Anfertigung einer Zahnschiene, welche beim Schlafen getragen wird. Eine Zahnschiene können Sie in unserem Labor anfertigen lassen, und fertig ist diese in nur einigen Stunden. Sie wird aus dünnem durchsichtigem Material hergestellt, ist leicht und verursacht kein Unbehagen beim Tragen.
-
Was ist, falls ich mit der finalen prothetischen Arbeit nicht zufrieden bin?
Vor dem Zementieren der fertigen prothetischen Arbeit kann der Patient mehrere Proben haben, wo er auch selber sieht, wie die Arbeit aussehen wird und nimmt mit seinen Vorschlägen an der Anfertigung der prothetischen Arbeit teil. Wir werden keine Arbeit dauerhaft zementieren bevor der Patient nicht gänzlich zufrieden ist.
Vorübergehende prothese:
-
Wie muss ich mich mit einer vorübergehenden Prothese oder einem vorübergehenden prothetischen Ersatz verhalten?
Der Patient kann mit einer vorübergehenden Prothese oder einer vorübergehenden prothetischen Arbeit normal essen, sprechen und lachen. Der Prozess der Anpassung an die Prothese ist individuell und kann sogar einige Tage dauern. Wir empfehlen das konsumieren von weicherer Nahrung und das vollkommene Vermeiden bestimmter Lebensmittel wie etwa Nüsse, harte und weiche Bonbons, harte Getreidesorten usw...
Es ist notwendig nach dem Herausnehmen anhand der Anweisungen des Zahnarztes mindestens zwei Mal pro Tag eine orale Hygiene der Mundhöhle durchzuführen. Es ist ebenfalls notwendig, die vorübergehende prothetische Arbeit mit einer Bürste zu reinigen, damit sich nicht Plaque und Bakterien an der Prothese absetzen.
-
Werden alle bemerken, dass ich eine vorübergehende Prothese habe?
Nein, machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie eine vorübergehende Prothese haben werden nur Sie wissen. Wir fertigen die Prothesen so in unserem Labor an, dass sie durch Funktion und Ästhetik umso besser den Wünschen des Patienten zusagen. Mit einer vorübergehenden Arbeit können Sie bis zum Erhalt der finalen prothetischen Arbeit normal funktionieren.
-
Wird mir die vorübergehende Prothese herausfallen?
Die vorübergehende Prothese wird nicht herausfallen und Sie werden kein unangenehmes Gefühl haben. Ausnahmen sind Situationen gleich nach dem Ziehen der Zähne oder dem Einsetzen des Implantats, wenn aufgrund der erwarteten Schwellung und Schmerzen ein Tragen der Prothese in den ersten Tagen sowieso nicht empfohlen wird, damit der Heilungsprozess der Wunde erleichtert und beschleunigt wird. In diesem Fall ist manchmal ein zusätzlicher Besuch notwendig, zwecks Umformen oder Unterlegen der Prothese, damit diese wieder funktional ist.
Radiologie
-
Kann ich ein informatives Angebot ohne durchgeführtes Orthopantomogramm erhalten?
Ein präzises und detailliertes Angebot können Sie ausschließlich nach der Untersuchung des Orthopantomogramms und der Mundhöhle erhalten. Ein Orthopantomogramm ist eine zweidimensionale Röntgenaufnahme aller Zähne beider Kiefer und der umliegenden Knochenstrukturen, welches unumgänglich ist beim Erstellen der richtigen Diagnose und der Planung einer präzisen und sicheren stomatologischen Therapie.
-
In welchen Situationen ist eine 3D CBCT Aufnahme notwendig?
Diese benötigen wird, falls uns das Panoramabild nicht ausreichende Informationen über den gewünschten Bereich um den Zahn/die Zähne oder die Position der anatomischen Struktur liefert. Aber, sie ist auch unumgänglich vor dem Planen jedes implantologischen oder chirurgischen Eingriffs (Einsetzen des Implantats, kompliziertes Ziehen eines Zahns und Weisheitszahns, Entfernen einer Zyste oder Anheben der Kieferhöhle).
-
Ist die Bestrahlung gefährlich während der Durchführung des Orthopantomogramms oder des 3D CBCT?
Das verwendete Gerät ist vom japanischen Hersteller Morita, Model Veraviewepocs 3D R100 welches im Vergleich zum klassischen Röntgen 90% weniger Strahlungen hat.
Ebenso ist man der Strahlung nur sehr kurz ausgesetzt (für das Orthopantomogramm nur 7,4 Sekunden, für das 3D CBCT nur 9,4 Sekunden), sodass der Patient nur minimal der Absorptionsdosis der Strahlung ausgesetzt ist.
Die Geräte für das Orthopantomogramm und 3D CBCT werden regelmäßig gewartet und haben gültige Genehmigungen des staatlichen Instituts für Radiologie und nukleare Sicherheit. Der Raum für die Aufnahmen wurde seitens des Ruđer Bošković Instituts überprüft und genehmigt.
-
Wie soll man sich auf die Aufnahme vorbereiten?
Vor der Aufnahme werden wir Sie bitten, sämtlichen Schmuck und anderer Gegenstände vom Kopf und Hals zu entfernen, welche die Aufnahme stören könnten (Ohrringe, Kette, Brille….). Falls Sie im Mund auch einen mobilen Ersatz haben, werden wir Sie ebenfalls bitten, dass Sie diesen für die Zeit der Aufnahme entfernen.
-
Darf während der Schwangerschaft ein Orthopantomogramm durchgeführt werden?
Es wird empfohlen, dass Schwangere jegliche Röntgenaufnahmen vermeiden, insbesondere im ersten Quartal, sowie dass sie unbedingt beim Ausmachen eines Termins erwähnen, dass sie schwanger sind. Falls eine Aufnahme unumgänglich ist, ist es am sichersten, diese im zweiten Quartal durchzuführen, aber alles wird in Absprache mit Ihrem Gynäkologen durchgeführt.
-
Dürfen Kinder ein Orthopantomogramm machen?
Angesichts der sehr geringen Dosis an Strahlung können auch Kinder ein Panoramabild zwecks Kontrolle beim Durchbruch von Zähnen und/oder kariösen Veränderungen an den Zähnen machen. Vor jeder Aufnahme passen wir das Gerät an die Arbeit mit Kindern an, damit die Bestrahlung auf ein Minimum gebracht wird.
-
Kann ich das Orthopantomogramm oder CBCT auf CD erhalten?
Natürlich, das Orthopantomogramm und auch das 3D CBCT können wir für Sie auf CD aufnehmen.
Falls wir das Orthopantomogramm für Sie auf CD aufnehmen ist der Preis 220 kn (30,00 €), während der Preis für das 3D CBCT 750 kn (100,00 €) beträgt.
Vereinbaren Sie die erste kostenlose Untersuchung
Qualitätsgarantie
Für alle zahnärztlichen Arbeiten, welche in der Kalmar Implant Dentistry Klinik durchgeführt wurden, werden Sie ein Zertifikat und eine Garantiekarte erhalten.