Mit diesem Eingriff füllen wir einen Teil der Sinushöhle mit Biomaterial aus, welches im Laufe der Zeit verknöchert und eine solide Grundlage für zukünftige Implantate bildet.
Das Anheben des Sinus ist ein chirurgischer Eingriff, welcher unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird und für den Patienten völlig schmerzfrei ist.
Wir unterscheiden zwei Arten von Sinuslift:
- kleiner Sinuslift - Falls wir genug Knochenvolumen für den Einsatz des Implantats und dessen Stabilität haben, aber dennoch Knochen fehlen für die gesamte Länge des Implantats, welches wir verwenden möchten (bis zu 4 mm). Der Eingriff wird unmittelbar vor dem Einsetzen des Implantats durchgeführt, indem wir den Boden und die Schleimhaut des Sinus mit einem Instrument, dem "Osteotom", anheben, sowie diesen Raum vor dem Einsetzen des Implantats mit einem Knochenersatz auffüllen und danach das Implantat einsetzen.
- großer Sinuslift – Im Falle des Fehlens eines größeren Knochenvolumens wird die Kieferhöhle seitlich angehoben und dieser Raum wird mit Knochenersatz aufgefüllt. Sofern die verfügbare Knochenmenge eine stabile Platzierung des Implantats ermöglicht, wird neben dem Eingriff des Anhebens der Kieferhöhle auch gleichzeitig das Implantat eingesetzt.